Aktuelles
Aktuelles
Entdecke zum Weltspartag, wie Sparen und Mathematik zusammenpassen – mit unserem nachhaltigen und realistischen „Spielgeld“, kannst du Kinder spielerisch in Mengenverständnis und Rechenstrategien einführen.
Zeitumstellung und Kinder:
Warum der Rhythmus durcheinandergerät Wenn die Uhr umgestellt wird, geraten viele Kinder aus dem Takt. Eltern berichten, dass ihre Kinder nach der Zeitumstellung früher wach werden, abends schlechter einschlafen oder tagsüber müde und gereizt sind. Grund dafür ist der empfindliche Biorhythmus, der sich nur schrittweise anpasst.
„Wer hat an der Uhr gedreht“
Zweimal im Jahr wird die Uhr umgestellt – für Erwachsene meist ein kurzer Moment, für Kinder aber ein spürbarer Einschnitt im Alltag. Gerade im Herbst, wenn die Zeit „zurückgestellt“ wird, bringt das kleine und große Herausforderungen mit sich.
DIDAKTISCH SINNVOLL
Unsere Produkte ermöglichen ein mehrdimensionales Lernen und sind miteinander kombinierbar - alles passt zu allem!
WISSNER NOCH GRÜNER
Viele kleine Schritte für die Umwelt